Zusammen mit dem Hausverein Zentralschweiz beraten wir Sie und zeigen Ihnen massgeschneiderte Lösungen zur Beseitigung baulicher Barrieren auf. In Zusammenarbeit mit Hausverein Zentralschweiz.
Rund die Hälfte aller Sturzunfälle, in die Seniorinnen und Senioren verwickelt sind, ereignen sich in den eigenen vier Wänden. Die Sturzberatung von Pro Senectute Kanton Zug hilft, das Risiko eines Sturzes in den eigenen vier Wänden zu reduzieren.
Unser Präventionsfachmann Toni Röösli prüft mit Ihnen den Innen- und Aussenbereich Ihrer Wohnung auf Sturzrisiken und bespricht mögliche Lösungen zu deren Beseitigung. Mögliche Stolperfallen sind:
Ist im Haushalt etwas defekt oder brauchen Sie Hilfe bei der Montage eines Möbels? Hängt ein Bild schief oder tropft der Wasserhahn? Dann ist unser Handwerkerservice genau das Richtige für Sie.
Wir führen Arbeiten in und ums Haus aus. Zum Beispiel:
Weitere Informationen finden Sie im Flyer Wohnberatung (PDF, 245 KB).
Finden Sie heraus, ob Ihr Heim noch zu Ihnen passt!
MONA vermittelt mit wenigen Klicks relevante Informationen. Das Tool ist ganz einfach bedienbar. Eine Entdeckungsreise durch die virtuellen Räume macht Spass. Mit MONA sparen Sie Zeit und Ärger, da Sie mit wenigen Klicks zu Lösungsvorschlägen kommen:
Sie erhalten einen umfassenden Überblick und müssen nicht mühsam und zeitraubend die Informationen selber suchen.
Weitere Infos finden Sie auf www.mona-tool.ch