Bewegungscoaches

Für ältere Menschen, die an ihre Wohnung gebunden sind, bietet Pro Senectute Kanton Zug mit «DomiGym – Turnen zu Hause» seit 2017 ein spezielles Bewegungsangebot an. Die ausgebildeten Bewegungscoaches besuchen ältere Menschen zu Hause und führen ein angepasstes Training für die Erhaltung der Kraft, Beweglichkeit und Standfestigkeit aus. Über 50 Personen trainieren bereits in dieser Form zu Hause. Im März bildete Pro Senectuet Kanton Zug bereits zum dritten Mal Freiwillige Bewegungscoaches aus.

Topmotivierte Bewegungscoaches warten auf einen Einsatz

16 Freiwillige durchliefen im März die beiden Ausbildungstage und liessen sich in ihre neue Aufgabe als Bewegungscoach einführen. Sie lernten, wie ältere Menschen ihre Kraft trainieren, das Gleichgewicht verbessern und die Koordination stärken können, um mehr Beweglichkeit für alltägliche Verrichtungen zu erhalten. Beim Austesten konnten sie selbst erfahren, wie die Veränderung der Sinne im Alter die Wahrnehmung beeinflusst und wie in der Kommunikation mit älteren Menschen mit diesen Beeinträchtigungen umgegangen werden kann. Weitere Themen der intensiven Ausbildung waren die Gestaltung des Trainings, Unfallverhütung und Sturzprävention sowie die Rolle als Freiwillige.

Warten auf den Einsatz

Nun freuen sich die 16 neuen Bewegungscoaches auf ihre Einsätze, um betagte Menschen zu einer verbesserten Mobilität zu verhelfen und sie in ihrem Wunsch, möglichst lange in den eigenen vier Wänden zu leben, unterstützen zu können. Sie freuen sich auf ihren ehrenamtlichen Einsatz im Dienste der älteren Menschen.

Kostenlose Probelektion

Interessierte Personen können sich bei Pro Senectute Kanton Zug, Telefon 041 727 50 50, für eine kostenlose Probelektion anmelden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Mehr erfahren