Topmotivierte Bewegungscoaches warten auf einen Einsatz
16 Freiwillige durchliefen im März die beiden Ausbildungstage und liessen sich in ihre neue Aufgabe als Bewegungscoach einführen. Sie lernten, wie ältere Menschen ihre Kraft trainieren, das Gleichgewicht verbessern und die Koordination stärken können, um mehr Beweglichkeit für alltägliche Verrichtungen zu erhalten. Beim Austesten konnten sie selbst erfahren, wie die Veränderung der Sinne im Alter die Wahrnehmung beeinflusst und wie in der Kommunikation mit älteren Menschen mit diesen Beeinträchtigungen umgegangen werden kann. Weitere Themen der intensiven Ausbildung waren die Gestaltung des Trainings, Unfallverhütung und Sturzprävention sowie die Rolle als Freiwillige.
Warten auf den Einsatz
Nun freuen sich die 16 neuen Bewegungscoaches auf ihre Einsätze, um betagte Menschen zu einer verbesserten Mobilität zu verhelfen und sie in ihrem Wunsch, möglichst lange in den eigenen vier Wänden zu leben, unterstützen zu können. Sie freuen sich auf ihren ehrenamtlichen Einsatz im Dienste der älteren Menschen.
Kostenlose Probelektion
Interessierte Personen können sich bei Pro Senectute Kanton Zug, Telefon 041 727 50 50, für eine kostenlose Probelektion anmelden.
Schützen Sie sich und andere
Zur Eindämmung des Coronavirus sind weiterhin alle gefordert, sich an die Hygiene- und Distanzregeln sowie an die Maskenpflicht zu halten, um sich selbst und andere vor einer Ansteckung zu schützen. Dies gilt auch in der Familie.
Impfzentrum in Baar
Für einen Impftermin müssen sich die betroffenen Personen über die zentrale Plattform anmelden. Die Hotline des Impfzentrums kann bei der Anmeldung helfen: 041 531 48 00.
Freizeitkurse Outdoor
Aufgrund des aktuellen BAG-Entscheides, ist eine schrittweise Lockerung durchführbar. Sportkurse sind draussen bis maximal 15 Personen möglich. Mit Abstand oder Masken.
Innenkurse
Kurse im kleinen Kreis bis 5 Personen können durchgeführt werden. Mit Abstand und Maske. Informieren Sie sich bei unserer Kursleitung – es gibt Kurse die aufgrund des aktuellen BAG-Entscheides bis 22. März geschlossen bleiben. Wir nehmen jedoch Anmeldungen für Kurse ab April entgegen und informieren im Voraus über die Durchführung.
Onlinekurse
Es finden einige neue Kurse per Video-Konferenz statt.
Fachgeschäft für Hilfsmittel
Normale Öffnungszeiten. Wir haben auch einen Online-Shop.
Beratungen
Eine Beratung kann jederzeit per Telefon oder per Video durchgeführt werden. Es gelten die üblichen Öffnungszeiten. Anmeldung per Telefon 041 727 50 50 oder info@zg.prosenectute.ch.