Gesundheit

Was können Sie selber tun, um bis ins hohe Alter gesund und selbständig zu bleiben? Eignen Sie sich dieses Wissen an! Wir fördern Ihre Kompetenz rund um Gesundheit und Älterwerden.

«Seit ich jede Woche ins Aquafit gehe, spaziere ich auch wieder lieber durchs Dorf. Ich kann sogar auf der Treppe hoch zum Bahnhof wieder mit meiner Enkelin mithalten.» 
Cora Marina R.

 

Kompetenz erhöhen? Wir informieren Sie. 

Möchten Sie aktiv und selbständig bleiben? Wir beraten Sie, geben wirksame Ratschläge und bieten vielseitige Angebote die Ihre Gesundheit bis ins hohe Alter fördern und stärken. Unsere Tipps für Bewegung, Gedächtnistraining und Ernährung helfen Ihnen dabei.

Worauf muss ich bei meiner Ernährung achten?

Für ein aktives, gesundes Leben ist eine gesunde  Ernährung unerlässlich. Essen liefert Ihnen Nährstoffe, so dass Ihr Körper und Ihr Gehirn leistungsfähig bleiben.

Essen Sie abwechslungsreich und trinken Sie viel, insbesondere wenn Sie Ihren Körper oder Geist stark beanspruchen. Zusätzliche Bewegung an der frischen Luft unterstützt  Ihr Immunsystem.

Besonders wichtig im Alter ist die Eiweisszufuhr, da der Eiweissbedarf ich Alter erhöht ist. Essen Sie deshalb zu jeder Mahlzeit eiweisshaltige Produkte wie Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte oder Milchprodukte. 

Neuste Studien zeigen, dass Vitamin D3 eine wichtige Rolle für den Knochen- und Muskulaturerhalt spielt. Um Vitamin D3-Mangel zu verhindern muss dieses Vitamin regelmässig eingenommen werden. Lassen Sie sich bei Ihrem Hausarzt oder Ihrer Apotheke beraten.

Wie ernähre ich mich ausgewogen?

Eine abwechslungsreiche Ernährung und drei Mahlzeiten täglich garantieren, dass wir genügend Vitamine, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe zu uns nehmen. Falls Sie ein Obst- und Gemüsemuffel sind und befürchten, dass Sie unter Vitaminmangel leiden, lassen Sie abklären, ob Ihnen ein Vitamin fehlt bevor Sie wahllos ein Multivitaminpräparat einnehmen. Ernährungswissenschaftler empfehlen auf künstliche Vitamine zu verzichten und höchstens nach Krankheit oder bei Mangelernährung kurzfristig die Ernährung mit Vitaminpräparaten zu ergänzen. Ausnahmen sind Magnesium, Zink und Vitamin D3, welche über die Nahrung zu wenig aufgenommen werden können. Bei Einnahme von Antirheumatika und Problemen mit der Magenschleimhaut muss auch Vitamin B12 regelmässig im Blut kontrolliert und eventuell ergänzt werden.

Was bringt mir Gedächtnistraining?

Gedächtnistraining ist Bewegung für den Geist. Um aktiv und leistungsfähig zu bleiben, braucht Ihr Gehirn regelmässiges Training.

Ihr Gedächtnistraining können Sie problemlos in den Alltag integrieren:

  • Lernen Sie Neues – zum Beispiel eine Fremdsprache oder den Umgang mit dem Internet.
  • Fordern Sie Ihr Gehirn beim Jassabend oder beim Strategiespiel mit Freunden heraus.
  • Bauen Sie aktiv Veränderungen in Ihren Alltag ein. Versuchen Sie zum Beispiel, nächste Woche ohne Einkaufszettel einzukaufen.

Grundsätzlich gilt: Beschreiten Sie immer wieder ungewohnte und neue Wege. Denn Herausforderungen halten Ihr Gehirn jung – versprochen.

Bleibe ich mit Bewegung gesund?

Regelmässige Bewegung ist wichtig für Ihre Gesundheit, steigert das Wohlbefinden und mildert körperliche Beschwerden. Zudem lässt sich der Körper bis ins hohe Alter trainieren.

Das Merkblatt "Empfehlungen für die Schweiz" (PDF, 529 KB) zeigt Ihnen den richtigen Mix aus täglicher Bewegung, Ausdauer- und Kraftsport:

  • Mindestens 30 Minuten Bewegung pro Tag sind grundlegend für ein aktives Leben. Idealerweise erhöhen Sie dabei Ihre Herzfrequenz und Atmung leicht, ohne dass Sie ins Schwitzen geraten.
  • Ihr Wohlbefinden verbessert sich zusätzlich durch zwei bis drei weitere Trainings pro Woche. Dabei trainieren Sie Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit.
  • Auch Bewegung im Alltag (wie z.B. Treppensteigen, zu Fuss einkaufen) und das Vermeiden von langem Sitzen haben bereits positive Wirkung auf Ihre Gesundheit.

Nehmen Sie sich Zeit, um ein Angebot zu finden, das Ihnen Spass macht. In unserem vielfältigen Sport- und Bewegungsangebot haben Sie die Qual der Wahl. Mit DomiGym haben wir auch ein Angebot für ältere Menschen, die nicht mehr mobil sind. Ein ausgebildeter Bewegungscoach besucht Sie zu Hause und turnt mit Ihnen.

Bundesamt für Sport