Haben Sie Freude am Umgang mit Kindern? Möchten Sie den Schulalltag mit Ihrem Engagement und Ihrer Lebenserfahrung auffrischen? Dann bringen Sie die wichtigsten Voraussetzungen für ein Wirken im Klassenzimmer mit.
Wer glaubt, der freiwillige Einsatz im Klassenzimmer sei nur etwas für pensionierte Lehrerinnen und Lehrer, liegt falsch. Wem Mathematik oder Sprache weniger zusagt, der ist vielleicht begabt im Werken oder in der Handarbeit und kann dort mithelfen. Ob beim Rechnen, Lesen oder Vorlesen: Mit diesem Engagement helfen Sie mit, das Verständnis zwischen den Generationen auszubauen.
Eine gegenseitige, vertrauensvolle Beziehung zwischen Ihnen, der Lehrkraft und den Kindern bildet die Grundlage für diese Zusammenarbeit. Pädagogische Vorkenntnisse brauchen Sie keine.
Vor einem Einsatz klären wir gemeinsam mit Ihnen und den Lehrpersonen die Bedürfnisse und mögliche Tätigkeitsfelder. Selbstverständlich haben wir auch während Ihres Einsatzes immer ein offenes Ohr für Sie.
Sind Sie interessiert oder haben Sie Fragen zum Projekt Generationen im Klassenzimmer (GIK)? Caroline Keller ist gerne für Sie da.
Caroline Keller
Leitung Generationen im Klassenzimmer
041 511 15 31
caroline.keller@zg.prosenectute.ch